Die digitale Radiographie ist das modernste bildgebende Verfahren in der industriellen Durchstrahlungsprüfung. Sie verwendet einen elektronischen Detektor zur Aufzeichnung der Bildinformationen. Auch Speicherfoliensysteme finden weiterhin ihre Anwendung.
Vorteile der Digitalen Radiographie
Bei der digitalen Radiographie steht das digitale Durchstrahlungsbild eines Prüfobjektes in Echtzeit zur Verfügung und kann direkt nach der Aufnahme ausgewertet werden. Digitale Detektoren erreichen eine höhere Dynamik als der Röntgenfilm, so dass Belichtungszeiten verkürzt werden können. Oft wird die Vergrößerungstechnik oder Filtertechnik eingesetzt, was die Aussagefähigkeit bei einer Prüfung verbessert.
Folgende Technische Lösungen bieten wir an
Speicherfoliensysteme, Flachdetektoren, Zeilendetektor, Digitalisierung von Röntgenfilmen
Leistungsspektrum
Stationäre und mobile DR-Prüfungen – auch weltweit, Normierung von Prüfverfahren, Stellung von Prüfpersonal und Prüfaufsichten, Bauüberwachungen, Entwicklung individueller Prüfverfahren für unsere Kunden.